Praeclarus will Assets under Management auf eine Milliarde Euro steigern
- Wachstum um 300 Millionen Euro innerhalb von zwei Jahren avisiert
- Investitionen in Immobilien und „erneuerbare Energien“
- 2024 AuM-Steigerung um rund 50 Millionen Euro auf 700 Millionen Euro
München, 3. März 2025 – Die unabhängige, inhabergeführte Praeclarus Gruppe mit Sitz in München hat 2024 ihre Assets under Management (AuM) um rund 50 Millionen Euro auf 700 Millionen Euro gesteigert. Von dem Gesamtvolumen entfallen etwa drei Viertel auf Immobilien und ein Viertel auf Erneuerbare-Energien-Infrastruktur.
In den kommenden 24 Monaten soll sich das Wachstumstempo des 2018 gegründeten Investment- und Asset-Managers erheblich beschleunigen. Praeclarus will in dieser Zeit seine Assets under Management um 300 Millionen Euro auf eine Milliarde Euro steigern.
Geschäftsführer Friedrich Eschenbaum erklärt: „Wir wollen insbesondere mit Immobilien weiterwachsen. Ankaufen wollen wir mit Profilen, mit denen wir bereits jetzt erfolgreich sind, aber auch mit Assetklassen, welche bislang nicht im Anlagefokus lagen, wie zum Beispiel geförderter Wohnungsbau. Weiterhin sind, wie bisher, Bestands- und Neubauobjekte zwischen 10 und 40 Millionen Euro im Ankaufsprofil.“
Fritz Roth, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Auch im Bereich Erneuerbare Energien wollen wir zulegen. Für uns interessant sind Onshore-Windkraftanlagen und Photovoltaik, sowohl im Bestand als auch als Projektentwicklungen. Ein weiterer Fokus liegt bei Geothermie-Projekten. Wir kooperieren auf diesem Sektor bereits mit einem renommierten Unternehmen und sehen ein hohes Maß an Investitionsbereitschaft, insbesondere bei institutionellen Investoren.“
Die Praeclarus Gruppe umfasst zwei Hauptgeschäftsbereiche: Sie ist zum einen mit der Praeclarus Invest GmbH eine Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) mit BaFin-Lizenz für offene und geschlossene Spezialfonds in den Assetklassen Immobilien, Erneuerbare Energien und damit verbundene Infrastruktur sowie Wertpapiere. Zum anderen fungiert Praeclarus als Asset Manager. Die Praeclarus Asset Management GmbH betreut vor allem, aber nicht ausschließlich, die Vermögensgegenstände, die sie auch als KVG betreut.
Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Praeclarus Asset Management, sagt: „Die Immobilienbewirtschaftung erfolgt bei uns aus einer Hand. Das Property und Facility Management decken wir überwiegend selbst ab. Auch in diesen Bereichen wollen wir in den kommenden Monaten und Jahren wachsen. Wir stocken personell auf und öffnen uns sukzessive für Bewirtschaftungs- und Entwicklungsaufträge von Dritten.“
Die Nutzung der übersandten Fotos ist nur im Rahmen der Berichterstattung über das Unternehmen Praeclarus gestattet. Bitte geben Sie folgende Bildquelle an: Praeclarus. Eine Bearbeitung der Fotos darf nur im Rahmen einer normalen Bildbearbeitung erfolgen.
Pressekontakt
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Daniel Sohler
Tel.: +49 30 28 44 987 49
Mail: sohler@rueckerconsult.de
Über Praeclarus
Die unabhängige, inhabergeführte Praeclarus Gruppe (Praeclarus Invest und Praeclarus Asset Management) mit Hauptsitz in München verwaltet ein Volumen von rund 700 Millionen Euro. Sie bietet für mittelständische institutionelle Kunden wie Pensionskassen, Versorgungswerke, Banken oder Stiftungen Anlagen in den Assetklassen Immobilen und Erneuerbare Energien an.
Mit der Praeclarus Invest verfügt das Haus über eine BaFin-lizenzierte KVG, die offene und geschlossene Spezialfonds verschiedener Assetklassen auflegt. Zudem bietet Praeclarus auch Service-KVG-Dienstleistungen an.
Das Haus verfügt über eine langjährige Expertise im Bereich Asset- und Investment-Strukturierung. Die angebotenen Investment-Strukturen werden auf den individuellen Bedarf der institutionellen Investoren maßgeschneidert. Sie decken eine große Bandbreite ab, unter anderem Eigenkapitalfonds, Debt-Instrumente oder Genussscheine.
Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Fondsanteilen oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Sie dienen lediglich Informationszwecken und stellen keine individuelle Beratung im Hinblick auf die Anlage in den Teilfonds bzw. keine finanzielle, strategische, rechtliche, steuerliche oder sonstige Beratung dar. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Praeclarus Invest GmbH zum Stand dieses Dokuments wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Die Anteile an dem BLCKsharez Global Resiliance Crypto Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. Angebot und Verkauf können Beschränkungen unterliegen. So dürfen die Anteile an dem BLCKsharez Global Resiliance Crypto Fonds insbesondere weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Bürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden.